top of page

Intensiv-Workshop 

Programm 15./16. März 2019

Freitag, 15.03.2019

08:30 - 09:30 Uhr - Die Bedeutung von Signalen in der Polypharmazie

 

09:45 – 10:45 Uhr - WW-Pharmakologie: an allen Ecken und Enden 

11:00 – 12:00 Uhr - IA von Antidepressiva einschließlich Tranylcypromin                           

 

12:00 – 13:00 Uhr – Mittagspause

 

13:00 – 14:00 Uhr - Besprechung von Fällen der Teilnehmern

 

14:15 – 15:45 Uhr  Pharmakogenetik im Alltag

     Frau Dr. Anna Eichhorn (Firma Humatrix®)

 

15:45 – 16:15 Uhr - Kaffeepause

 

16:15 – 17:15 Uhr –  Häufigkeiten und Risiken der Selbstmedikation

17:15 – 18:00 Uhr – Besprechung von Fällen

Samstag, 16.03.2019

08:30 -10:00 Uhr -  Kardiale Problemfälle: Z.n. Myokardinfarkt, KHK, Rhythmusstörungen/     

                                  QTc-Verlängerung, Herzinsuffizienz

      Frau Dr. med. S. Ruccius (Kardiologie)

 

10:00 - 10:45 Uhr - Interaktionsrisiken mit Kardiaka     

 

11:00 -12:00 Uhr -  IA von Psychopharmaka mit  Antibiotika/Antimykotika

 

12:00 - 13:00 Uhr - Mittagspause

 

13:00 - 14:00 Uhr -  Besprechung von Fällen der Teilnehmern

 

14:15 - 15:15 Uhr    Probleme mit Generika: welche Überraschungen können auftreten?

 

15:15 - 15:45 Uhr - Kaffeepause

 

15:45 - 16:45 Uhr - Übungsaufgaben  - Erkennen von Signalen

 

Ende des Seminars

bottom of page